Verkehr

Verkehr

Der Verkehr in einer Stadt ist wichtig für alle, die sich fortbewegen wollen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Auto – jede*r hat seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Aber manchmal gibt es Probleme: zu wenig Fahrradwege, gefährliche Straßen oder volle Busse. Wusstet ihr, dass ihr dabei mitreden könnt? Viele Städte, auch Leipzig, sind offen für Vorschläge und Ideen von Jugendlichen, um den Verkehr sicherer und besser zu machen. Indem ihr eure Erfahrungen und Wünsche mitteilt, könnt ihr dazu beitragen, dass sich etwas ändert. Das ist nicht immer einfach, aber jede Stimme zählt!

Eure Wünsche

"In Leipzig sollten mehr Radwege/Fußwege/breitere Straßen gebaut werden!"

Wusstest Du, dass Leipzig zu den fahrradfreundlichsten Städten Deutschlands gehört? Die Stadt Leipzig fördert weiterhin Fahrradwege, indem sie Gelder vom Bund bekommt oder auch von kleineren Aktionen, die den Radverkehr verbessern sollen.

Das Mobilitäts- und Tiefbauamt der Leipziger Stadtverwaltung kümmert sich um die Straßen, Radverkehrsanlagen, Brücken, Lichtsignalanlagen und Lichtpunkte der Stadt Leipzig. Neben der Einrichtung, Unterhaltung und Erweiterung dieser sichtbaren Infrastruktur wie Straßen und Gehwege ist das Mobilitäts- und Tiefbauamt wichtiger Impulsgeber für die Leipziger Verkehrsentwicklung der Zukunft.

Es gibt immer mal Beteiligungsverfahren, wo Du mitbestimmen kannst, wie die Straßen und Radwege gestaltet werden sollen. Du kannst auch eine Petition starten, wenn Du konkrete Straßen im Sinn hast, die fahrradfreundlich gebaut werden sollen.

Der ADFC Leipzig setzt sich für die Interessen von Radfahrenden und für einen sicheren und komfortablen Radverkehr ein und nimmt außerdem Einfluss auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Bestimmt kann Dir der ADFC dabei helfen, Dich für Deine Themen stark zu machen. Mehr Infos dazu findest Du hier:

https://leipzig.adfc.de/

FUSS e.V. Leipzig ist eine Ortsgruppe des bundesweit aktiven Fachverbandes Fußverkehr, der seit über 25 Jahren die Interessen von Fußgänger*innen in Deutschland vertritt. Die Ortsgruppe setzt sich dafür ein, dass das Zufußgehen in Leipzig angenehmer, gesünder und sicherer wird. Sie kooperieren eng mit allen Verkehrsmitteln – Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den Benutzer*innen von Bussen und Bahnen – und setzen sich damit auch für eine nachhaltige Mobilität ein. Mehr Infos dazu findest Du hier:

https://www.leipzig-zu-fuss.de/